Folgen Sie uns auf:

IMMER
AKTUELL
INFORMIERT

Entdecken Sie unsere News

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Willkommen im Pressebereich! In dieser Rubrik finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und -artikel, die Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere neuesten Projekte und Initiativen bieten. Hier präsentieren wir Ihnen die Highlights aus unserer Welt. Wir halten Sie auch über unsere jüngsten Auszeichnungen und Erfolge auf dem Laufenden, die unser Engagement und unsere Leidenschaft für das, was wir tun, widerspiegeln. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil unserer aufregenden Reise zu sein und sich über alles zu informieren!
Für Medienanfragen oder detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie mit umfassenden Informationen und Einblicken.

Unser Ansprechpartner
für Presse und Marketing

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Senden Sie Herrn Wiede gerne eine kurze E-Mail.
Das Bild zeigt hellgrauen Hintergrund, oben angeschrägt

Pressemeldungen

Das Bild zeigt TBF Senior Fondsmanager Patrick Vogel stehend in der Eventlocation Güterbahnhof in Bad Homburg

Smart in den globalen Energieboom investieren

4. September 2025
Patrick Vogel, Senior Portfoliomanager des TBF SMART POWER führt aus, wie stark der globale Strombedarf auch durch den KI-Boom wachsen wird und wie der Fonds erfolgreich in die Gewinner der Energietransformation investiert. Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit der TiAM.
Das Bild zeigt Dirk Zabel, Geschäftsführer von TBF Sales and Marketing.

Globale Staatsanleihen bieten aktuell Renditechancen wie Aktien

25. August 2025
Dirk Zabel, Geschäftsführer bei TBF, sieht die besten Anlagechancen derzeit nicht an den Aktienmärkten, sondern bei globalen Staatsanleihen. Jetzt den ganzen Artikel auf www.fundresearch.de lesen.
Das Bild zeigt viele Strommasten mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund. Titelbild des TBF SMART POWER

Clever in den Energieboom investieren

27. Mai 2025
Der TBF SMART POWER profitiert vom rasant steigenden Energiehunger und dem massiven Ausbau der Infrastruktur weltweit. Jetzt den ganzen Artikel auf www.fundresearch.de lesen.
Das Bild zeigt einen Daumen der nach oben zeigt, bestehend aus den typischen TBF Polygonen und Punkten. Die Farben sind in verschiedenen Blautönen gehalten.

Platz 3 – Höchste Reputation 2025

12. Mai 2025
Unternehmen mit dem besten Ruf in Deutschland: TBF Global Asset Management auf Platz 3 für „Höchste Reputation 2025“ in der Kategorie Fondsanlagegesellschaften. Ansehen auf: www.deutschlandtest.de.
Das Bild zeigt TBF Fondsmanager Maximilian Dreide in Portraitaufnahme

Fondsgedanken: Disruptive Technologien

16. April 2025
Maximilian Dreide spricht mit Drescher&Cie über KI, den praktischen Nutzen von Technologien, sowie das Verhältnis von Gewinnern und Verlierern im Zuge disruptiver Entwicklungen.
Das Bild zeigt TBF CIO Peter Dreide auf einen zu laufend in der Eventlocation Güterbahnhof in Bad Homburg

Wie Energie-Infrastruktur zum Investment-Megatrend wird

14. April 2025
Der globale Energiebedarf wächst – und mit ihm die Chance, in die Netze von morgen zu investieren, so Peter Dreide, CIO der TBF Global Asset Management GmbH. Lesen Sie den ganzen Artikel auf www.dasinvestment.com.
Das Bild zeigt das Logo des Lipper Fund Awards mit der Auszeichnung "Group Award - Anlageklasse Mischfonds - Anbietergröße klein"".

LSEG Lipper Fund Award für TBF

10. April 2025
Germany: Group Award: Best Group over 3 Years, Mixed Assets Small Company
Germany and Austria:
TBF SMART POWER EUR R: 3 Years, Equity Theme - Alternative Energy
TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY EUR I: 3 Years, Absolute Return EUR High
Das Bild zeigt TBF Senior Fondsmanager Patrick Vogel in Portraitaufnahme

„Der Investitionsbedarf bei Energie ist gigantisch“

8. April 2025
Warum der Netzausbau das Nadelöhr für die Energiezukunft ist, erläutert Patrick Vogel, Investment-Experte und Manager des TBF SMART POWER Fonds. Lesen Sie das ganze Interview auf www.dasinvestment.com.
Das Bild zeigt einen Berg umgeben von Pfeilen nach oben, bestehend aus den typischen TBF Polygonen. Die Farben sind in verschiedenen Blautönen gehalten.

Automatisierung und Megaprojekte

1. April 2025
In den USA entstehen neue Wachstumschancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sagt Peter Dreide, Gründer und CIO der TBF Global Asset Management. Lesen Sie den ganzen Artikel auf www.dasinvestment.com.
  • TBF Sales and Marketing GmbH
    HEGAU-TOWER, Maggistr. 5
    78224 Singen
  • +49 40 / 308 533 50
  • info@tbfsam.com
Newsletter
Jetzt anmelden und immer gut informiert sein!
© 2025 TBF Sales and Marketing GmbH. Website by
medien.love

Annette Jäger

Nachhaltigkeitsmanagerin
Die ausgebildete Bankkauffrau begann ihren beruflichen Werdegang als Privatkundenbetreuerin bei der Dresdner Bank AG in Fulda.

Sie verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Betreuung vermögender Privatkunden in allen Belangen der Vermögensanlage und -strukturierung. Neben der Dresdner Bank AG Deutschland zählten auch die Dresdner Bank Luxembourg S.A. und das Vermögensmanagement der Sparkasse Bodensee zu ihren langjährigen Stationen.

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit und Ethik spezialisierte sie sich im Bereich Sustainable Finance.
Seit Anfang 2021 verantwortet sie den Bereich ESG bei TBF Global Asset Management GmbH als Sustainable Finance Managerin.
Das Bild zeigt TBF Risikomanagerin Birgit Kluge in Portraitaufnahme

Birgit Kluge

Risikomanagerin
Seit Mai 2011 ist Birgit Kluge Teil des TBF-Teams. Zu Beginn übernahm sie die Verantwortung für die Fondsbuchhaltung, bei welcher sie die Orderbücher führte und die Wertpapierabrechnung sicherstellte.

Zusätzlich verantwortete sie den Handel von Futures und Devisen.
Im Jahr 2017 absolvierte sie erfolgreich das DVFA Programm AIM - Applied Investment Management zur zertifizierten Portfolioberaterin.

Aktuell ist Birgit Kluge im Risikomanagement der TBF tätig. Hier verantwortet sie u.a. die Überwachung und Einhaltung der Anlagegrenzen unserer Fonds.

Dennis Hordorff

Leiter Risikomanagement
Dennis Hordorff hat während seiner beruflichen Laufbahn bei mehreren internationalen Banken wie HSBC Trinkaus & Burkhardt AG oder Société Generale gearbeitet. Sein Schwerpunkt lag hier auf den Bereichen Equity Capital Market und Global Markets.

Er komplettierte seinen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit dem Master in Finance an der Frankfurt School of Finance und EBS European Business School.

Dennis Hordorff ist seit 2018 bei TBF beschäftigt. Zu Beginn arbeitete er im Bereich Multi Asset Trading. In der Zwischenzeit hat er die Position des Leiters Risikomanagements übernommen. Hier ist er für die Steuerung der Risikomodelle in den TBF Fonds, insbesondere im Rahmen des Q-Faktors, verantwortlich.

Thomas Pfeifle

Fondsmanager
Thomas Pfeifle ist Portfoliomanager bei TBF und verantwortet die Portfoliokonstruktion und Überwachung, sowie die Identifikation globaler Best Ideas im Aktienbereich. Sein akademischer Hintergrund umfasst ein dreisprachiges Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an der HFU Business School, ergänzt durch ein Auslandssemester an der Grande École Léonard de Vinci in Paris. Seinen Master of Science in Management absolvierte er an der Universität Mannheim mit Fokus auf Finance und Philosophie. Bereits während seines Masterstudiums in Mannheim sammelte er als Praktikant und Werkstudent bei TBF wertvolle Erfahrungen im Portfoliomanagement und Handel, bevor er im Februar 2025 als Portfoliomanager in das Team eintrat. Mit seinem globalen Blick auf Aktien trägt er maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und Optimierung der Portfolios bei.

Michael Zanker

Fondsmanager
Michael Zanker startete in der Finanzbranche mit einem dualen Studium an der DHBW Karlsruhe mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, welches eine Spezialisierung auf Banken auszeichnet. Nach dem Bachelorabschluss spezialisierte er sich auf das Privatkundengeschäft bei der Volksbank Pforzheim, wobei die Wertpapierberatung prägend war.

Im Jahr 2018 begann er mit seinem Master of Science in International Finance, welchen er mit Auszeichnungen für seine akademischen Erfolge abschloss. Im Anschluss daran arbeitete er als Portfoliomanager in der Vermögensverwaltung bei der Sparkasse Pforzheim Calw. In seiner Verantwortung war die strategische und taktische Asset Allokation für drei Multi-Asset-Fonds und die Steuerung von Stiftungsportfolien. Neben der globalen Aktienselektion implementierte er im Investmentprozess für die Verwaltung der Multi-Asset-Fonds fundamentale Modelle zur Unternehmensbewertung und quantitative Methoden zu Steuerung des Portfolio-Risikos.

Seit April 2023 ist Michael Zanker für TBF Global Asset Management GmbH als Portfoliomanager tätig und komplementiert das Team auf der Anleihen- und Aktienseite.

Maximilian Dreide

Fondsmanager
Maximilian Dreide begeisterte sich bereits früh während seines Wirtschaft Bachelorstudiums an der Universität Frankfurt für den IT-Schwerpunkt, den er bei begleitenden Werkstudententätigkeiten bei einem Frankfurter FinTech-Startup, beim Brokerhaus Jefferies, dem Automobilzulieferer Leoni sowie bei TBF fundieren konnte.

Von 2020 bis 2023 konnte er weiteres Fachwissen beim größten schweizer IT-Dienstleister Swisscom im technischen Produkt- und Projektmanagement sammeln.

Seit Januar 2023 verstärkt Maximilian Dreide erneut das TBF-Team und bringt bei der Verwaltung des TBF GLOBAL TECHNOLOGY neue Ideen und Expertise mit.

Daniel Dreher

Fondsmanager
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Baden-Baden Rastatt eG startete er direkt im Anschluss einen Trainee zum Wertpapierspezialisten im Private Banking der Volksbank. Nach dem Abschluss des Trainee-Programms im Jahr 2011 war er zunächst als Wertpapierspezialist für das Produktportfolio der Bank verantwortlich, bevor er in die Beratung von vermögenden Privatkunden des Private Bankings wechselte.

Darüber hinaus begann er im Jahr 2010 mit einem nebenberuflichen Studium, welches er als Bachelor of Arts Finance and Management erfolgreich abschloss und im Jahr 2017 mit seinem Master of Science mit der Fachrichtung General Management abrundete. Als eine der wichtigsten aber auch schönsten Erfahrungen sieht er selbst jedoch das Praktikum im Group-Treasury bei der DZ BANK AG in New York, welches er im Rahmen seines Studiums absolvierte.

Seit Oktober 2017 ist er für TBF Global Asset Management GmbH als Portfoliomanager tätig und betreut hier neben defensiven Mandaten vor allem das Segment der europäischen Spezialsituationen.

Sebastian Schütt

Leiter Handel
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt am Main studierte er internationale Betriebswirtschaftslehre. Daraufhin folgten die ersten Stationen als Salestrader/Aktienhändler bei namhaften und international tätigen Häusern, unter anderem bei Cantor Fitzgerald International, wo er zuletzt als Partner tätig war.

Von 2010 bis 2013 verantworte er bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers den Aufbau des institutionellen Aktienhandels in Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt auf Small und Mid Caps, woraufhin ähnliche Positionen in anderen Häusern folgten. Zuletzt war er bei BNY Mellon im Multi-Asset-Trading Desk tätig.

Seit Dezember 2017 kommt seine Expertise nun der TBF zugute. Hier ist er vor allem für die Weiterentwicklung der Prozesse im Portfoliomanagement und der TBF-Handelsstandards zuständig.

Patrick Vogel

Senior Fondsmanager
Patrick Vogel begann seine Karriere bei der Deutschen Bank/DWS. Dort war er in den Bereichen Aktien, Multi Asset und Fixed Income als Portfoliomanager tätig. Daraufhin war er über zehn Jahre bei MainFirst tätig. Patrick Vogel war lange Teil des Teams Globale Aktien / Multi Asset und wurde 2021 in die Geschäftsführung als Head of Portfoliomanagement berufen. Zudem verantwortete er die Implementierung von Nachhaltigkeitsansätzen. Er absolvierte seinen Master an der Frankfurt School of Finance & Management, zudem ist er Certified Expert in Sustainable Finance.

Seit Januar 2023 verstärkt Patrick Vogel TBF als Leiter strategisches Asset Management und Senior Portfoliomanager.

Roman Kostal

Senior Fondsmanager
Roman Kostal verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Management von globalen Fixed Income Fonds und Mandaten. Zuvor verantwortete er bei MainFirst, Eaton Vance und Oechsle International die Verwaltung der globalen Rentenfonds und -mandate mit aktivem Währungsansatz vor allem für institutionelle Kunden. Roman absolvierte seinen Bachelorabschluss an der wirtschaftswissenschaftlichen Universität Ostrava (Tschechien) und seinen Abschluss als Betriebswirt an der Universität Regensburg. Zudem ist er geprüfter European Financial Analyst (CEFA).

Seit Dezember 2022 verstärkt Roman Kostal TBF als Senior Fondsmanager.

Guido Barthels

Senior Fondsmanager
Der diplomierte Volks- und Wirtschaftswissenschaftler begann seine Investmentlaufbahn 1987 beim Bankers Trust und war nach Stationen bei JP Morgan und Dresdner Kleinwort die letzten elf Jahre CIO bei Ethenea Independent Investors und hauptverantwortlicher Manager für globale Anleihen in den entwickelten Nationen. Er war maßgeblich am Erfolg des Hauses beteiligt und konnte mit seinen Ansätzen entscheidende Mehrwerte für sämtliche Anleiheportfolios liefern.

Seit August 2019 gehört er zum Team von TBF und verantwortet als Senior Portfoliomanager und CEO gemeinsam mit Roman Kostal alle Anleiheinvestitionen von TBF.

Peter Dreide

CIO und Founder
Peter Dreide zeichnete sich schon früh durch Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. So lag es auf der Hand, dass der spätere Gründer und CIO der TBF Global Asset Management GmbH nach seinen Anfängen, in der Anlageberatung der Deutschen Bank AG, 1992 nach Kanada zog um neue Herausforderungen anzunehmen. Vor Ort war er für McLean McCarthy im institutionellen Brokerbereich tätig und leitete die Abteilung International Sales für deutsche Kunden.

Daraufhin folgten leitende Positionen bei Barclays de Zoete Wedd, Deutsche Morgan Grenfell in London und Leiter des “Domestic and International Sales“ bei Deutsche Bank Securities in Kanada.

Im Jahr 2000 zog er mit seiner Frau und drei Kindern zurück nach Deutschland und gründete seine eigene Firma, die TBF Global Asset Management GmbH, bei der er bis heute als Chief Investment Officer fungiert.
de_DEDE